Über den Winter hatten wir etwas Gelegenheit zu überlegen, wie wir mit unserem Naturerlebnishof weiter machen möchten. Und so suchen wir jemanden mit landwirtschaftlichem und pädagogischem Vorwissen bzw. Interesse, der/ die uns bei der Durchführung von Aktionen unterstützt. Dabei hatten wir zunächst an einzelne Termine gedacht und möchten auf Honorarbasis anstellen. Bei Fragen oder Interesse gerne telefonisch oder per Mail melden. (06447-8856958 oder naturerlebnishof@posteo.de)
Liebe Besucher der Website,
ein neues Jahr ist gestartet und wir haben die dunklen Wintertage für die Planung genutzt. In diesem Jahr möchten wir es noch einmal versuchen mit unseren Familiensamstagen. Nur die Termine haben wir etwas angepasst. Da 4 unserer Kinder am Monatsanfang Geburtstag haben, war der 1.Samstag im Monat etwas unpraktisch. Wir hatten in den letzten beiden Jahren mindestens einen Geburtstag mit dabei. Und auch in diesem Jahr hätten wir wieder ein Geburtstagskind. Dabei schmieden die Kinder lieber eigene Pläne für den Geburtstag...
Die Ferienspiele haben uns im letzten Jahr viel Freude gemacht, sodass sie in diesem Jahr wieder eine Woche eingeräumt bekommen. Es wird eine Woche in den Sommerferien sein vom 22. bis 26. August.
Ansonsten freuen wir uns ab März/ April wieder auf Schulklassen und Kinder(garten)gruppen, die unseren Hof besuchen möchten.
Seit neuestem können wir sogar Gutscheine ausstellen, die Dank einer Bekannten sehr schön geworden sind.
Stand:01.02.22
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern.
Laß es mich tun - und ich werde es behalten. (Konfuzius)
Frei nach dem Motto von Konfuzius sollen bei uns Kinder und Erwachsene die Möglichkeit haben, gemeinsam Natur zu erleben. Das eigene Tun steht dabei im Vordergrund. Unser Schwerpunkt liegt auf dem ökologischen Ackerbau sowie einer enkeltauglichen Landwirtschaft, wie es heutzutage so schön heißt. Wir versuchen mit der Natur zu arbeiten und nicht sie zu bekämpfen. Dabei stehen wir mit unserer Arbeit noch am Anfang und lernen jedes Jahr dazu. Diese bereichernden Erfahrungen möchten wir mit anderen teilen und deshalb dazu einladen mit uns zusammen Landwirtschaft und Natur zu erleben.
Die Idee des Naturerlebnishofes schwebt schon lange in unseren Köpfen. Immer kam irgendetwas "dazwischen", was einen Start verschoben hat. Doch dieses Jahr möchten wir endlich loslegen, unsere Idee nach außen zu tragen und mit anderen Menschen Natur erleben. Da dies jedoch nicht unsere einzige Baustelle ist, lassen wir es langsam angehen und starten dieses Jahr mit den Familiensamstagen und der Tagespflege. Die Filzwerkstatt läuft schon länger und hat sich bereits gut eingefügt. Jahr für Jahr sollen dann mehr Projekte und Programmpunkte dazu kommen. Ideen gibt es jedenfalls genug und mal sehen, was kommt.
© 2020. Allerlei Ackerei Naturerlebnishof Familie Teipen